Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz
Stuhl, Tisch, Sitzverhalten, Tisch, Handauflage, Tastatur, Maus, Trackpad, Monitor, Raum, Fenster, Beleuchtung.
Dieses Gesamtsystem muß ergonomisch (menschengerecht) gestaltet und justiert sein.
Umgebungsbedingungen
Bewegungsfläche, Raumklima, Akustik, Lärm- und Blendfreiheit. Diese Parameter sind für einen stressarmen Bildschirmarbeitsplatz mit entscheidend.
Augen
Aufforderung zum Sehtest. Angebot einer arbeitsplatzbezogenen Sehhilfe. Das fordert die Arbeitsstätten- Verordnung von jedem Arbeitgeber.
Die Erfüllung der speziellen Bedingungen von Bildschirmarbeits-plätzen wird mithilfe dieser Checkliste systematisch ermittelt.
Eventuell erforderliche Optimierungen werden so klar erkannt und dokumentiert.
Jeder Mitarbeiter an einem Bildschirm-arbeitsplatz füllt die Checkliste aus. Die Arbeitssicherheit wertet die Rückläufe aus, bewertet die Defizite und gibt Ratschläge zur Optimierung an den Arbeitgeber.
Die Mitarbeiter fühlen sich motiviert, weil sie gefragt wurden. Die Führungs-kräfte wenden sich beruhigt dem Kerngeschäft zu. Der Arbeitgeber hat rechtskonform gehandelt und ein paar Sorgen weniger.